FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen

Graduierungsarbeiten/ Abschlussarbeiten

Aus den Weiterbildungen der EAG-FPI zur „Integrativen Therapie“ und ihren Methoden

Herausgegeben durch den Prüfungsausschuss der ‚Europäischen Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Naturtherapien und Kreativitätsförderung‘ :
Univ.-Prof. Dr. mult. Hilarion G. Petzold, Prof. Dr. päd. Waldemar Schuch, MA,
Dipl.-Päd. Ulrike Mathias-Wiedemann, (Prof. Dr. phil. Johanna Sieper † 26.9.2020)

1972 – 2022 > 50 Jahre FPI und 40 Jahre EAG > Integrative Therapie, Agogik, Kulturarbeit und Öko-care

© FPI-Publikationen, Verlag: EAG-Verlagsabteilung, Hückeswagen.

Redaktion: Dipl.-Päd. Ulrike Mathias-Wiedemann, Hans-Christoph Eichert, EAG – FPI,
Wefelsen 5, D – 42499 Hückeswagen, e-mail: forschung@integrativ.eag-fpi.de

Ausgabe (Ergebnisse 26-50 von 99) Zugriffe
Fornerod-Stoller Ruth: Integrative Bewegungstherapie … mit HWS-Distorsionstrauma, 02.2011 4557
Frehner Kathrin: Integrative Therapie mit Menschen mit einer intellektuellen Beeinträchtigung, 02.2020 612
Fuchs B.K.: Männertherapie - Überlegungen zu einem Integrativen therapeutischen Angebot…, 01.2012 4365
Gardeia Armin: Konfliktmanagement in Organisationen, 15.2004 6203
Garms Anke: Integrative Leib- und Bewegungstherapie in einer Werkstatt für behinderte … 01.2015 2237
Grez A: Die „Vier Wege der Heilung und Förderung“ in der Begleitung von Menschen mit Lernschwierigkeiten, 03.2024 15
Gutgesell U.: Integrative Beratung im Arbeitsleben – psychosoziale Prozesse, 01.2014 1542
Handlir Irmgard: Die vier Wege der Heilung und Förderung als Alltagsübung, 01.2009 5568
Hartwig P.: Integrative Musiktherapie als Methode primärer Prävention bei belastenden Lebensereignissen im Kindesalter, 04.2023 77
Hauser N.: ICD-11 und Integrative Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen, 04.2024 20
Hemmer Ursula: Die Bedeutung der Neuen Medien für die Identitätsentwicklung, 01.2005 6391
Henke Anja: Integrative Therapie in ambulanter Einzelarbeit mit einer essgestörten Klientin, 02.2010 6531
Hensler Ute Elisabeth: Der eigene Ort - Safe Place-Arbeit mit essgestörten Jugendlichen..., 18.2008 6577
Henze O.: Diskussion der Begriffe Institution, Organisation, Sozialisation in Institutionen und Schlussfolgerungen für die Integrative Supervision, 06.2023 45
Herkert J.: Integrative Regulation von Spannung/Entspannung (IDR) - Schmerzpatient:innen - Psychoonkologie, 09.2021 212
Heule Susanne: Therapie in und mit der Natur - vom Tanz mit erlebbaren Metaphern, 02.2007 967
Hofmann Eva: Chancen und Grenzen der Arbeit im Frauenhaus, 12.2005 5817
Holling Anne: Psychosoziale Auswirkungen der Krebserkrankung auf die Sexualität in der… 06.2015 3500
Huser D.: Integrative Psychotherapie für Hochsensible (HSP) – Perspektiven zu Theorie und Praxis, 10.2022 113
Junghaeni Muriel: Schmerz lass nach, 01.2001 5921
Kaddour Semi: Jenseits von Gesundheit, 01.2006 6029
Kisch Christine: „Malen als Therapie“, 10.2005 6455
Koolen Klara: Förderung von Gruppenkompetenz und –performanz..., 03.2006 6053
Koopman-Zulliger A.: Pferdegestützte Psychotherapie auf der Grundlage der Integrativen Therapie, 02.2024 44
Korbach P.: „Out of the rabbit hole“ - Rezeption unbekannter Musik von Tonträgern in Integrativ-musiktherapeutischer Methodik im dyadischen jugendpsychiatrischen Setting, 05.2023 49
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner