FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen

Integrative Therapie

Zeitschrift für vergleichende Psychotherapie und Methodenintegration
(1975 – 2012, weitergeführt als „POLYLOGE“)

Begründet und herausgegeben von Univ. Prof. Dr. mult. Hilarion Petzold, Hückeswagen (1975 – 2012)

MitherausgeberInnen:
Dr. phil. Renate Frühmann, Salzburg
Univ.-Prof. Dr. med. (emer.) Anton Leitner, Donau-Univ. Krems
Prof. Dr. phil. Michael Märtens, Ev. Fachhochschule, Frankfurt
Prof. Dr. phil. Heidi Möller, Gesamthochschule Kassel
Dipl.-Sup. Ilse Orth MSc., Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen
Prof. Dr. med. Ulrich Schnyder, Psychiatrische Poliklinik, Universitätsspital Zürich
Prof. Dr. päd. Waldemar Schuch, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen,
Donau-Univ. Krems
Prof. Dr. phil. Johanna Sieper († 26.9.2020), Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen
Peter Osten
MSc., München, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen

Redaktion bis 2012:  Christiana Maria Edlhaimb MAS, Pfarrgasse 1, A-2500 Baden bei Wien,
e-mail: forschung@integrativ.eag-fpi.de
______________

1972 – 2022 > 50 Jahre FPI und 40 Jahre EAG > Integrative Therapie, Agogik, Kulturarbeit und Öko-care

Ausgabe (Ergebnisse 126-150 von 151) Zugriffe
2006, 3/4: Themenschwerpunkt: Sándor Ferenzi: Innovation und Menschlichkeit - 75 Jahre „mutuelle… 2368
2006, 3-4 Schuch H.W.: Aktive und elastische Psychoanalyse - Die technischen Experimente Ferenczis - 1873 - 1933 17
2006, 3-4 Petzold H.G.: Sándor Ferenczi – Pionier moderner und integrativer Psychotherapie und Traumabehandlung – 5 Texte 21
2006, 1-2 Wuketits F.M.: Evolution zum freien Willen? Der Wille in evolutionstheoretischer Sicht - Perspektiven für die Psychotherapie 46
2006, 1-2 Sreckovic M.: Transparenz des Guten – Nachruf zum Tode von Reinhard Fuhr 42
2006, 1-2 Petzold H.G.: Ökosophie, Ökophilie, Ökopsychosomatik - ökologisches Stress- und Heilungspotentialen - Integrative Therapie 26
2006, 1-2 Petzold H.: Editorial 84
2006, 1-2 Petzold H., Leitner A.: Zum Geleit 58
2006, 1-2 Kennair L.E.O.: Evolutionspsychologie, Lebens-Geschichts-Theorie und Psychotherapie-Integration 25
2006, 1-2 Jenewein J.: Das Menschenbild in der Daseinsanalyse 59
2006, 1-2 Fuhr R., Sreckovic M., Gremmler-Fuhr M.: Das Menschenbild der Gestalttherapie von F.S. Perls, L. Perls und Paul Goodman 40
2006, 1-2 Egger J.W.: Menschenbildannahmen in der verhaltens-theoretischen Psychotherapie 13
2005, 4: Themenschwerpunkt: Übergänge und Identität - 30-jähriges Jubiläum der Zeitschritt als „angewandter Tree of Science" 717
2005, 3: Themenschwerpunkt: Menschenbilder & Psychotherapie 654
2005, 1-2: Themenschwerpunkt: Alternde Gesellschaft – Herausforderungen für Psychotherapie und Supervision 537
2004, 1-4: Leibtherapie, Kampfkunst, Lauftherapie - Integrative Modelle - Leiblichkeit und Lebenskunst - Identität 341
2003, 3-4: Von der Psychologie des Tourismus von Sandor Ferenczi (1897) 696
2003, 1-4: Unrecht, Gerechtigkeit, Menschenwürde - Sinn und Schuld 240
2002, 1-4: Integrative Therapie in der klinischen Praxis - Biographiearbeit, Narrative Therapie & Identität 367
2001, 1-4: Evidenzbasierte Qualitätssicherung / Lernprozesse in der Psychotherapie. Integrative Traumatherapie in der Praxis… 259
2000, 1-4: Methoden und Konzepte in der Psychotherapie / Jubiläumsausgabe 25 Jahre Integrative Therapie / Sinnfindung in der Psychotherapie 265
1995, 3-4: Phototherapie - Ein kritischer Überblick - Vortrag 243
1995, 3-4: Fotografie - eine Möglichkeit der Selbstanalyse 256
1995, 3-4: Film als “Gedächtnisstütze“ verdrängter biographischer Inhalte - Wiedererarbeitung - schwer traumatisierte Frau 245
1995, 3-4: Das Medium der Fotografie in der Integrativen Therapie 285
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner